E-Mail-Marketing Vorteile: 9 Punkte für mehr Erfolg!

Viele Unternehmen erkennen im professionellen E-Mail-Marketing Vorteile und beginnen, entsprechende Aktivitäten aufzubauen. Deshalb sind etliche Firmen dazu übergegangen, alle Newsletter und Produktinformationen per E-Mail zu versenden – mit großem Erfolg und erheblichen Kosteneinsparungen.

E-Mail-Marketing ist bereits ein fester Bestandteil des Marketing-Mixes. Das ist kaum verwunderlich, wenn man sich die Vorteile des E-Mail-Marketings gegenüber dem traditionellen Direktmarketing (per Post) vor Augen führt – denn es ist viel einfacher und schneller, Informationen per E-Mail zu verbreiten.

Folgende 9 Punkte zeigen die größten Vorteile mit Email-Marketing.

Regelmäßiger Kundenkontakt stärkt die Loyalität

Im Vergleich zu einmaliger oder unregelmäßiger Werbung schaffen es Newsletter-Mailings, kontinuierlich in den Köpfen deiner Kunden zu bleiben. Da personalisierte Newsletter z.B. zum Geburtstag des Kunden verschickt werden können, wird die Bindung gestärkt.

E-Mail Marketing schont Ressourcen

E-Mail und Newsletter sind ein rein digitales Produkt. Allein dadurch sparst du erhebliche Ressourcen. Wenn du schon einmal traditionelle Direktwerbung ausprobiert hast, weißt du, wie teuer diese sein kann. Auch die Produktion kann inhouse erfolgen, so dass du nicht unbedingt eine unterstützende Agentur brauchst. Aber auch das kann nicht schaden. Dank einer ganzen Auswahl an E-Mail-Marketing-Tools, die du zum Teil kostenlos online findest, sind die wesentlichen Schritte recht kostengünstig. Und vergiss nicht: Durch den Verzicht auf Druck und Versand von Papier leistest du einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Flexible Personalisierung

Kunden sollen immer individuell angesprochen, beraten und behandelt werden. Dank der vielen Möglichkeiten zur Personalisierung ist das per E-Mail kinderleicht zu erreichen. Die Individualisierung beschränkt sich nicht mehr nur auf die Anrede oder ein paar austauschbare Elemente. Der Inhalt der gesamten E-Mail kann ohne dauerhaften Mehraufwand genau auf den einzelnen Empfänger zugeschnitten werden.

Einfache Segmentierung

Werbung und Marketing müssen heute sehr genau auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sein. Mit E-Mail-Marketing hast du optimale Möglichkeiten, Empfängeradressen genau zu segmentieren und so sicherzustellen, dass nur die Kundengruppen angesprochen werden, für die ein Angebot oder eine Information wirklich wichtig und relevant ist. Diese feine Selektion sorgt für eine hohe Responserate und reduziert effektiv Streuverluste.

Messbarer Erfolg mit E-Mail-Marketing

Spezielle Tools ermöglichen es dir, die Wirkung deines Newsletters zu verfolgen. Die ersten Ergebnisse sind bereits kurze Zeit nach dem Versand des Newsletters zu sehen – im Vergleich dazu braucht herkömmliche Werbung mehrere Wochen, um Reaktionen zu beweisen.

Skalierbarkeit sichern

Willst du Marketingaktivitäten umsetzen, die sich an einen größeren Personenkreis richten, explodieren dabei schnell die Kosten. Auch der Aufwand für eine wirklich große Kampagne steigt dramatisch an und macht die Umsetzung schwierig. Marketing per E-Mail hingegen lässt sich hervorragend skalieren. Eine E-Mail muss nur einmal erstellt werden und kann dann an eine beliebige Anzahl von Empfängern verschickt werden. Auf diese Weise wächst das Marketinginstrument immer mit dem Unternehmen mit.

Überschaubare Kosten

Die Kosten für den Einsatz von E-Mails im Marketing sind vergleichsweise gering. Hier fallen vor allem die vorbereitenden Arbeiten, also Text, Design und Programmierung, ins Gewicht. Der eigentliche Versand, unabhängig von der Anzahl der Empfänger, ist nicht mehr mit nennenswerten Kosten verbunden. Da die Wirkung auch sehr schnell zu sehen ist, ergibt sich ein kurzfristiger Return on Investment. Transparenz, geringere Kosten und schnelle Ergebnisse sind also die überzeugendsten Merkmale dieses Marketingtools.

Gesteigerter Umsatz

Bei professionell durchgeführten E-Mail-Kampagnen ist eine Rücklaufquote von 5 – 15% nicht ungewöhnlich. Die Rücklaufquoten bei Opt-In-Kontakten sind bis zu 50-mal höher als bei traditioneller Bannerwerbung und 5-mal höher als bei herkömmlicher Direktwerbung.

Unabhängigkeit von Drittanbietern

Viele Werbe- und Marketingformate können heute nur noch genutzt werden, wenn du mit Drittanbietern zusammenarbeitest. Man denke hier nur an die Aktivitäten von Google, Facebook & Co. Wenn du dich für E-Mail-Marketing entscheidest, bleibst du völlig unabhängig von solchen Unternehmen und baust das entsprechende Potenzial selbst auf. So hast du optimalen Einfluss auf die konkrete Ausgestaltung der einzelnen Kampagnen und behältst die Kosten dafür jederzeit unter Kontrolle.

Neben den E-Mail-Marketing Vorteilen, gibt es auch Nachteile

Ein Nachteil des E-Mail Marketings ist sicherlich, dass die physische Greifbarkeit der Werbung nicht gegeben ist. Auch die rechtlichen Aspekte des E-Mail Marketings werden aufgrund der Spam-Problematik sowie der Registrierung mit Double-Opt In sehr streng gehandhabt. Grundsätzlich besteht auch die Gefahr von veralteten E-Mail-Adressen im Verteiler – dies führt zu hohen Bounce-Raten und einer geringeren Zustell- und Öffnungsrate. Es lässt sich jedoch festhalten, dass die Vorteile des E-Mail-Marketings durchweg überwiegen und die Nachteile fast nichtig erscheinen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.